Omar Sivori

argentinischer Fußballspieler; 18 Länderspiele für Argentinien und neun für Italien, WM-Teilnehmer 1962 für Italien; Europas Fußballer des Jahres 1961; spielte u. a. für River Plate 1955-1957 und Juventus Turin 1957-1965; argentinischer Meister 1955, 1956 und 1957, italienischer Meister 1958, 1960 und 1961

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler Argentiniens und Italiens

Europas Fußballer des Jahres 1961

mehrfacher Landesmeister

* 2. Oktober 1935 San Nicolás

† 17. Februar 2005 San Nicolás

Internationales Sportarchiv 19/2005 vom 14. Mai 2005 (eb)

Enrique Omar Sivori zählte in der zweiten Hälfte der 50er und in der ersten Hälfte der 60er Jahre zu den weltbesten Fußballern und war Nationalspieler für sein Heimatland Argentinien und später auch für Italien. Für die Italiener nahm er 1962 als so genannter "Oriundi" (ausländische Spieler italienischer Abstammung, die die italienische Staatsbürgerschaft annahmen) auch an der Weltmeisterschaft in Chile teil. Der Offensivspieler gewann zahlreiche nationale Titel in Argentinien und in Italien und feierte seinen größten individuellen Erfolg, als er 1961 zu "Europas Fußballer des Jahres" gekürt wurde. Omar Sivori war bekannt als ausgesprochener Individualist, glänzender Techniker und Torjäger, aber auch als "Rüpel", der ständig vor einem Platzverweis stand. Der Weltverband FIFA schrieb in seinem Nachruf, Sivori sei "zweifellos der einzige argentinische Spieler...